Hilfe erhalten
Hier finden Sie Informationen zur Unterstützung und Anmeldung bei der Brandenburger Tafel
Anmeldung
Öffnungszeiten
Berechtigung
Losnummernvergabe :
Montag–Freitag ab 13:00 Uhr
Anmeldung:
13:00 - 13:30 Uhr
Ausgabe der Lebensmittel:
13:30 - 16:00 Uhr
Verteilung nach Anfangsbuchstaben des Nachnamens:
Montag (13:00–16:00 Uhr): A – F
Dienstag (13:00–16:00 Uhr): G – K
Mittwoch (13:00–16:00 Uhr): L – Q und Landkreis PM
Donnerstag (13:00–16:00 Uhr): R – Z
Freitag (13:00–16:00 Uhr):
.
Montag bis Freitag, 13:00–13:30 Uhr
Benötige Unterlagen:
Für Bürger der Stadt Brandenburg
Familienpass (Voraussetzung für den Einkauf im Tafelladen)
Leistungsbescheid oder Rentenbescheid
Für Tafelkunden aus Potsdam-Mittelmark
Leistungsbescheid oder Rentenbescheid
Zusätzlich:
Gültiges Ausweisdokument (z. B. Persönliche Ausweise oder Reisepass
Um Lebensmittel zu erhalten, benötigen Sie einen Tafelausweis.
Anspruch darauf haben Personen, die:
✔ Bürgergeld, Sozialhilfe oder Sozialgeld beziehen
✔ Eine geringe Rente oder ein niedriges Einkommen haben
✔ Im Raum Brandenburg an der Havel oder Potsdam Mittelmark wohnen
Einkommensgrenzen (monatlich)
1.126,00 € für das Familienoberhaupt
+ 395,00 € für jedes weitere im Haushalt lebende Familienmitglied
+ angemessene Kosten der Unterkunft und Heizung
(Keine Berechtigung für Studierende.)
Unkostenbeitrag:
1-2 Personen 3,00 €
3-4 Personen 4,00 €
ab 5 Personen 5,00 €

Kontaktieren Sie uns
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen oder Anliegen weiter.
Standort
Hier finden Sie unseren Standort, um Hilfe zu erhalten. Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne.
Adresse
Brandenburger Tafel e.V.
Öffnungszeiten
Mo-Fr 13-16 Uhr
Kontakt
info@brandenburger-tafel.de
+49 174/2828406
© 2025. All rights reserved.